Makler Wetzel
07557 9287066
info@makler-wetzel.de
Facebook
Xing
  • Sach & KFZ
    • Unfallversicherung
    • Rechtsschutz
    • Pferdeversicherung
    • Hundeversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Autoversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Grundbesitz
  • Vorsorge & Rente
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Krankenhaus
    • Schwere Erkrankungen
    • Zahnzusatzversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Sparen
    • Altersvorsorge
  • Finanzierung & Kredite
    • Ratenkredite
    • Baufinanzierung
  • Versicherungscheck
  • bAV Management
    • Dreisprung der bAV
    • ePension
  • Kontakt
rechtsschutz

Rechtsschutz

Fragen zum Produkt >>

Beitrag berechnen >>

Kontakt >>

Die Rechtsgebiete mit den meisten Streitfällen

RS

Welche Art von Rechtsschutzversicherung wäre für mich sinnvoll?

Die einzelnen Bausteine einer Rechtsschutzversicherung kann man in den meisten Fällen bei Vertragsabschluss frei zusammenstellen.

In Deutschland haben etwa 2/3 aller Verkehrsteilnehmer eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung. Diese gilt aber nicht nur für Auto- und Motorrad-Fahrer, sondern auch für Fahrrad-Fahrer und sogar Fußgänger, die aufgrund einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr Rechtsbeistand benötigen.

Die Privat-Rechtsschutzversicherung ist auch für viele sinnvoll, da sie in Situationen des Alltags, wie z.B. wenn ein Dienstleister einen Vertrag nicht eingehalten hat oder man in Erbstreitigkeiten verwickelt wird, Rechtsbeistand ermöglicht.

Anders verhält es sich mit der Berufs-Rechtsschutzversicherung. Generell sollte man abwägen, ob das Arbeitsumfeld eine Rechtsschutzversicherung überhaupt erfordert, ob ausbleibende Lohnzahlungen, Mobbing, Abmahnungen und Kündigung wahrscheinlich sind.

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutzversicherungen kommen nur für Mieter oder Eigentümer von Immobilien in Frage, die einen Nachbarschaftsstreit oder einen Streit mit Behörden befürchten. Für alle anderen, ist diese Rechtsschutz nicht wirklich nötig.

Was sollte man im Schadensfall tun?

Das hängt von der Art des Rechtsstreits ab. Sollte es um Personen-Schäden in Zusammenhang mit der Verkehrs-Rechtsschutz gehen, muss erst einmal die Polizei benachrichtigt werden. Bei Bagatellschäden oder z.B. Nachbarschaftsstreitigkeiten ist das überlicherweise nicht nötig.
Als nächstes gilt grundsätzlich, dass man nie direkt zum Anwalt gehen, sondern erst den Schaden melden sollte.
Das Versicherungsunternehmen gibt Ihnen Feedback, ob der Versicherungsschutz besteht und prüft, nach Schilderung des Schadensfalls, ob Aussicht auf Erfolg besteht. Achtung: Bei vorsätzlichem Handeln wird die Versicherung den Schaden nicht übernehmen. Wenn der Versicherungsnehmer im Recht ist, erteilt die Versicherung eine Deckungszusage. Danach kann man entweder zum Anwalt seines Vertrauens gehen, oder die Versicherung empfiehlt einen Anwalt, wenn man keinen hat.

Kann ich den Rechtsanwalt selbst wählen?

Es steht Ihnen frei, einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens mit dem Fall zu beauftragen. Auf Wunsch vermittelt die Rechtsschutzversicherung Ihnen aber auch gerne einen Anwalt, der auf das von Ihnen benötigte Rechtsgebiet spezialisiert ist.

Sind Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern versichert?

Ja. Bei einer Auseinandersetzung zwischen Mietern und Vermietern springt die Rechtsschutzversicherung ein, wenn der nötige Absicherungsbaustein gewählt wurde.

So erreichen Sie uns

Winfried Wetzel
Ebratsweiler 1
88634 Herdwangen-Schönach

07557 9287066
075 57 / 928 70 67

info@makler-wetzel.de

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Anfahrt

>> Zur Anfahrtsseite

Service Center

Schadenservice

Unterlagen

Impressum l Datenschutz l Erstinformation
  • Login

  • Kundenlogin

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Klicken Sie jeweils für nähere Informationen zu Datenschutz und Erstinformation. OK